Im Einklang: Herz, Körper und Geist
10-minütige Kinderyoga-Sequenz zum Thema Herz, Körper und Geist für zu Hause:
Beginne deine Yoga-Session im Schneidersitz.
Atme tief ein und aus, und komme zur Ruhe.
Sonnengruß (2 Minuten):Der Sonnengruß ist eine Yoga-Sequenz, die aus verschiedenen Bewegungen besteht, die die Sonne begrüßen. Hier ist eine Erklärung, um den Sonnengruß zu verstehen:Berggruß (Tadasana)
"Stell dir vor, du bist ein hoher Berg. Steh gerade und stark
wie ein Berg mit den Armen an den Seiten."
"Hebe deine Arme hoch wie die Sonnenstrahlen, um die Sonne zu begrüßen. Strecke dich hoch."
Vorbeuge (Uttanasana)"Beuge dich langsam nach vorne, als ob du den Boden berühren möchtest. Lass den Rücken gerade."
Brett (Plank Pose)"Komm in die Liegestütz-Position wie ein starkes Brett. Dein Körper ist gerade wie ein Brett."
Cobra (Bhujangasana)"Hebe deinen Oberkörper wie eine Schlange vom Boden. Schau nach oben und atme tief ein."Hund (Downward Facing Dog)"Hebe deine Hüften nach oben wie ein herabschauender Hund.
Drücke deine Hände in den Boden und strecke deine Beine.
"Zurück in den Berggruß"
Komm zurück in die Anfangsposition des Berggrußes und atme tief ein. Du hast die Sonne begrüßt!"
Der Sonnengruß ist eine schöne Yoga-Sequenz, um den Körper zu dehnen, die Muskeln zu stärken und Energie zu tanken. Es ist wie eine kleine Reise, um die Sonne am Himmel zu begrüßen. Viel Spaß beim Üben des Sonnengrußes!
Baum-Pose (1 Minute): Stehend auf einem Bein: Stell dich auf ein Bein und bringen das andere an den Oberschenkel oder Unterschenkel. Arme nach oben strecken und Balance halten. Den Baum im Wind spielen lassen.
Herzöffner (2 Minuten):
Die Schmetterlingspose ist eine sanfte Yoga-Übung, die dazu beiträgt, die Hüften zu öffnen und Entspannung zu fördern. Hier folgt eine Erklärung, die kinderfreundlich ist und hilft, die Schmetterlingspose zu begreifen:Startposition
Setze dich auf die Yogamatte mit geradem Rücken und angewinkelten Beinen.
Beine öffnen:
Bringe die Fußsohlen zusammen und lasse die Knie nach außen fallen, wie die Flügel eines Schmetterlings.
Haltung des Schmetterlings:
Halte deine Füße mit den Händen, als ob du die Flügel eines Schmetterlings berühren würdest.
Aufrichtung des Rückens:
Halte deinen Rücken gerade und strecke dich leicht nach oben.
Flattere mit den Knien:
Bewege sanft deine Knie auf und ab, als ob der Schmetterling mit seinen Flügeln schlägt.
Atmung:
Atme ruhig und tief ein und aus, während du die Pose hältst.
Die Schmetterlingspose hilft Kindern, ihre Hüften zu dehnen, Stress abzubauen und Ruhe zu finden. Sie können diese Haltung üben, um sich zu entspannen und sich wie ein zarter Schmetterling zu fühlen. Viel Freude beim Ausprobieren der Schmetterlingspose!
Die Krieger II Pose:
Die Krieger II Pose ist eine kraftvolle Yoga-Haltung, die Stärke und Standhaftigkeit symbolisiert.
Hier ist eine Erklärung, um die Krieger II Pose zu verstehen:
Startposition: Stehe aufrecht am Ende der Matte, die Füße weit auseinander. Strecke deine Arme seitlich aus, als ob du Flügel hättest.
Schritt nach vorne: Mache einen großen Schritt mit einem Bein nach vorne, so dass das Knie über dem Knöchel ist. Das andere Bein bleibt nach hinten gestreckt.
Arme ausstrecken: Drehe deinen Oberkörper zur Seite des vorderen Beines. Strecke die Arme seitlich aus parallel zum Boden.
Blick nach vorne: Schau über deine vordere Hand, als ob du weit in die Ferne blicken würdest.
Standhaftigkeit: Stelle dir vor, du bist ein mutiger Krieger, der bereit ist, jede Herausforderung anzunehmen. Halte die Position und spüre die Kraft in deinen Beinen und Armen.
Atmung: Atme ruhig und tief, um deine Energie zu spüren und zu halten. Die Krieger II Pose hilft dir, dich stark und selbstbewusst zu fühlen. Du kannst diese Haltung üben, um innere Stärke zu entdecken und dich wie ein tapferer Krieger zu fühlen.
Viel Spaß beim Ausprobieren der Krieger II Pose!
Meditation und Atemübung (2 Minuten):
Setzt dich wieder im Schneidersitz hin. Fokussiere dich auf das Herz und atme tief ein und aus. Stell dir vor wie dein Herz sich mit Liebe und Licht erfüllt.
Abschluss (1 Minute):
Beende die Sequenz mit einer kurzen Entspannung. Lege dich auf den Rücken und atme tief durch die Nase ein und durch Mund aus.
Schließe die Yoga-Session mit einer Dankesgeste oder einer Umarmung
ab.
Diese 10-minütige Yoga-Sequenz soll Herz, Körper und Geist der Kinder harmonisieren und sie auf spielerische Weise in die Welt des Yoga einführen. Viel Spaß beim Praktizieren!